Verein - Verlag - Ortsmuseum
Das diesjährige Jahresbott (Generalversammlung) der Vereinigung für
Heimatpflege Büren fand am 16. August im Saal des Rathauses in Büren
statt. Es nahmen 26 Mitglieder an der Versammlung teil.
Eine Zusammenfassung finden sie hier >> PDF
Im Anschluss an den statutarischen Teil des Jahresbotts referierte der Solothurner Kantonsarchäologe Pierre Harb über das mittelalterliche Städtchen Altreu.
Das Kunstmuseum Bern widmet dem 2020 verstorbenen Bürener Künstler
Markus Raetz die erste umfangreiche posthume Retrospektive. Die
Ausstellung konzentriert sich auf seine dreidimensionalen Arbeiten und
Mobiles, die teilweise noch nie einem breiten Publikum präsentiert
wurden.
Kunstmuseum Bern
>>
08.09.2023 – 25.02.2024
Die Aare macht im wahrsten Sinne des Wortes viele Hochs und Tiefs durch, bevor sie sich mit dem Rhein vereint. Sieben ganz spezielle Kilometer legt sie auf der Höhe von Büren zurück. Dort zeichnet ein Arm des Flusses einen Bogen in die Landschaft: das Häftli. Die Gegend hat seit der ersten Juragewässerkorrektion eine bewegte Geschichte hinter sich – und ist ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung geblieben.
Das Bieler Tagblatt
beleuchtet während der Sommerferien das Leben auf und entlang der Aare.
Am 9. August erschien ein Beitrag mit unserem Obmann Ruedi Käser.